Schüler Kreismeisterschaften

Ergebnisse

Inhalt

    Viele gute Leistungen zum Ferienende

    Auch wenn der Termin am letzten Ferientag nicht optimal gewesen sein mag – der Andrang bei den vom LV Ettenheim und TV Lahr gemeinsam veranstalteten Kreis-Schülermeisterschaften in den Mehrkämpfen am 14. September im Stadion Dammenmühle waren mit rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf Vereinen des Leichtathletik-Kreises Lahr zufriedenstellend. Und trotz der mehrwöchigen Trainingspause, die viele in den Ferien eingelegt hatten, gab es noch zahlreiche gute Leistungen.

    Schön für alle – keiner der teilnehmenden Vereine aus Hugsweier, Meißenheim, Ottenheim, Ettenheim und Lahr blieb ohne Titelerfolg. Erfolgreichster Verein diesmal war Mitveranstalter LV Ettenheim mit sechs Titeln in den – je nach Altersklasse – Drei- und Vierkämpfen vor dem TV Lahr mit fünf ersten Plätzen. Den Unterschied zwischen den beiden Klubs machte diesmal die Ettenheimerin Giulia Zehnle, die den Dreikampf W13 mit 1443 Punkten vor Mara Eßlinger vom TV Lahr (1328 Punkte) gewann. Mit 4,90 Metern im Weitsprung sorgte Giulia auch für die überragende Einzelleistung dieser Meisterschaften.

    Für den TV holte Lily-Jana Clesly den Titel in der Altersklasse W15 mit einer Steigerung auf 1572 Punkte. Dabei stellte sie ihre Weitsprungbestleistung von 4,29 Metern ein. Über 100 Meter verbesserte sie sich sogar auf 14,34 Sekunden. Albert Cazacu (M14), der 2025 gleich zwei Mal bei Badischen Meisterschaften teilgenommen und u.a. als Sechster im Weitsprung überzeugt hatte, siegte im Vierkampf mit neuer Bestleistung von 1531 Punkten.

    Lily-Janas jüngere Schwester Sophie Clesly entschied den Dreikampf in der Klasse W11 mit 992 Punkten für sich. Bei den Schülern derselben Altersklasse steigerte sich Mattis Mangei vor allem auch dank seines überragenden Weitsprungs auf 4,44 Meter im Dreikampf M11 auf 1022 Punkte. Stark auch der zweitplatzierte vom TV Lahr, Noe Challier, mit 950 Punkten im Dreikampf und u.a. 4,06 Metern im Weitsprung. Auch für die Jüngste im Feld, Una Sprang, gab es in der Altersklasse W7 einen Titel im Dreikampf mit 257 Punkten.